Wir haben uns aufgemacht, die Welt zu retten.

Wir begannen diese Reise im Jahr 2016, um ein vorbildliches Sozialunternehmen zu werden.

Im Jahr 2016 machte sich Fazla Gıda mit einer einzigen Mission auf den Weg: ein nachhaltiges Geschäftsmodell aufzubauen, um Einfluss auf die Welt zu nehmen und als Vorbild für die türkische Jugend im Bereich Social Entrepreneurship zu dienen. Daher begannen wir unsere Arbeit mit der Prüfung der von den Vereinten Nationen festgelegten Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) und entwickelten Lösungen, indem wir uns auf das dritte Ziel des zwölften SDGs „Verantwortungsvolle Produktion und Konsum“ konzentrierten: den globalen Lebensmittelabfall pro Kopf auf Einzelhandels- und Verbraucherebene zu halbieren und Lebensmittelverluste entlang der Produktions- und Lieferketten, einschließlich Nachernteverluste, zu reduzieren.

Nachhaltige Entwicklungsziele, auf die wir uns fokussieren

Als wir starteten, konzentrierten wir uns auf das Ziel 12.3 der Nachhaltigen Entwicklungsziele: Bis 2030 den globalen Lebensmittelabfall pro Kopf auf Einzelhandels- und Verbraucherebene zu halbieren und Lebensmittelverluste entlang der Produktions- und Lieferketten, einschließlich Nachernteverluste, zu reduzieren. Dieses Ziel steht im Zentrum unseres Handelns, doch unsere Arbeit wirkt sich auch auf andere Zielbereiche aus.

Die Food Recovery Hierarchy hat uns eine Richtung gegeben.

Wir haben unsere Dienstleistungen nach der Anleitung der „Food Recovery Hierarchy“ der United States Environmental Protection Agency entwickelt.

Im Jahr 2017 nahmen wir unsere ersten Operationen auf, um das Gemeinwohl zu fördern.

Zu Beginn dieser Reise hörten wir oft den Satz „Wir erzeugen keinen Abfall“. Wir arbeiteten hart daran, dieses Denkmodell zu durchbrechen, und gaben niemals auf. Wir veränderten nicht nur die Art der Geschäftsabwicklung, sondern schärften auch das Bewusstsein und lösten eine echte Transformation aus. Im Bewusstsein der Spendenkultur und ihres Potenzials in der Türkei führten wir unsere ersten Operationen auf Spendenbasis durch. Diese Aktivitäten führten wir Hand in Hand mit unseren Stakeholdern durch: Wir wählten gemeinsam die spendenwürdigen Produkte aus, verpackten sie und luden sie auf Fahrzeuge. Wir klopften an die Türen der Bedürftigen und erlebten die Wirkung unserer Arbeit an den Lächeln auf ihren Gesichtern.

Im ersten Jahr unserer Lebensmittelrettungsaktionen wurden wir das erste türkische Startup, das weltweit vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) unterstützt wurde.

Wir entwickelten technologiegestützte Lösungen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und der daraus resultierenden CO₂-Emissionen. Mit der Orientierung an der Food Recovery Hierarchy starteten wir die Angebote Tierfutter und Biogas, um überschüssige Lebensmittel zu verwerten, die sich nicht primär für Spenden eignen. Während wir unsere Wirkung und Expertise Tag für Tag verbessern, haben wir durch die Analyse betrieblicher Daten neue Lösungen für den ersten Schritt der Hierarchie, die Reduzierung an der Quelle, identifiziert.

Während wir unsere F&E-Bemühungen zur Reduzierung an der Quelle ausweiteten, setzten wir unsere Reise unbeirrt durch die globale Pandemie fort. Während der Pandemie bauten wir die Online-Einkaufsplattform Fazla Market auf und stellten sicher, dass überschüssige Lebensmittel, die vom Wegwerfen bedroht waren, wiederverwendet werden. Das Smart Scale System, das Abfälle in Profiküchen durch Tracking vermeidet, wurde als IoT-Lösung unseres F&E-Teams in unser Portfolio aufgenommen. Mit der Einführung eines Business-to-Consumer-(B2C)-Geschäftsmodells ebneten wir zudem den Weg mit der App Fazla İyi. Dank dieser App haben wir lokale Unternehmen und Verbraucher in die Lebensmittelrettungsbewegung eingebunden.

Mit den entwickelten Lösungen und durchgeführten Operationen erweitern wir unsere Wirkung Tag für Tag.

Die Menge an Lebensmitteln, die wir gerettet haben
40000 Toneladas
Die Menge an CO₂-Emissionen, die wir verhindert haben
60000 Toneladas
Die Anzahl der bedürftigen Personen, die wir regelmäßig erreichen
995000

Heute sind wir bereit, all Ihre überschüssigen Produkte zu verwalten.

Wenn wir vor einem globalen Problem stehen, haben wir immer nur eine Frage: Was können wir tun? Dieser proaktive Ansatz half uns, Lebensmittelkreisläufe und unsere Expertise auf verschiedene Abfallströme auszudehnen. Heute arbeiten wir daran, alle überschüssigen Produkte – von Lebensmitteln über Verpackungen und Textilien bis hin zu Chemikalien – in die Kreislaufwirtschaft zu integrieren.

Lebensmittel

Ein Drittel aller Lebensmittel wird jährlich verschwendet, während mehr als 800 Millionen Menschen unter Hunger leiden.

Verpackungen

Von bisher 7 Milliarden Tonnen erzeugtem Plastikmüll wurden lediglich 10 % recycelt.

Textilien

Weltweit fallen jährlich 92 Millionen Tonnen Textilabfälle an.

Chemikalien

Jede Sekunde werden 13 Tonnen gefährlicher Abfälle in die Umwelt freigesetzt.

Wir werden die Welt retten.

Fazla schafft Wert durch Mitarbeiter, die mit Leidenschaft arbeiten.

Unser dynamisches und wirkungsorientiertes Team zögert nicht, Verantwortung zu übernehmen, und verfolgt denselben Traum: eine nachhaltige und gerechte Welt.

Wir gestalten den systemischen Wandel, von dem wir träumten. Für diese Transformation streben wir nach operativer Exzellenz, gefördert durch Technologie und Innovation. Während wir die entlang der gesamten Lieferkette anfallenden Abfälle mit höchstem Mehrwert nutzen, konzentrieren wir uns gleichzeitig auf unser Hauptziel: die Reduzierung an der Quelle.

Gemeinsam mit unserem Team schreiten wir voran, stärken unsere Wirkung und übernehmen eine führende Rolle in der Abfallwirtschaft.

Wir sind stolz darauf, Teil der B Corp-Bewegung zu sein.

Wir sind stolz, Teil der B Corp-Bewegung zu sein, einem Zertifizierungssystem, das Pionierunternehmen auszeichnet, die sich für eine inklusivere, gerechtere und nachhaltigere Welt einsetzen.

Wir sind stärker denn je durch die Verantwortung, als erste Organisation aus der Türkei im Abfallmanagement als B Corp ausgewählt worden zu sein.

Der B Corp-Prozess, dem wir uns nach über einjähriger Evaluierung mit einer Gesamtpunktzahl von 94,4 angeschlossen haben, ist für uns erst der Anfang. Für die kommenden Jahre haben wir uns hohe Ziele gesetzt.

Eine Auswahl unserer Auszeichnungen

Accelerate 2030 Accelerator - 2017

Wir wurden das erste türkische Startup, das weltweit vom UNDP unterstützt wurde, indem wir als eines der neun globalen Startups anerkannt wurden – als einziges türkisches, auf Lebensmittel ausgerichtetes Unternehmen.

European Investment Bank Social Innovation Tournament - 2019

Wir erhielten den Preis in der Sonderkategorie und belegten den ersten Platz bei der Auswahl sozialer Startups.

MIT Solve - 2020

Als eine von 15 Initiativen, die für die Kategorie „Sustainable Food Systems“ ausgewählt wurden, wurden wir die erste türkische Initiative, die von MIT Solve unterstützt wird.

EBRD Star Venture Innovation Challenge - 2020

Wir wurden eines der fünf Startups, die ausgewählt wurden, um globale Probleme während der Pandemie effektiv zu bekämpfen.

UN Food Systems Summit - 2021

Wir wurden zu einem der 50 Startups und zum einzigen türkischen Startup im Wettbewerb „Good Food for All – Best Small Business“, der im Rahmen des Food Systems Summit der UN organisiert wurde.

Meaningful Business 100 - 2021

Unser Mitgründer und CEO Olcay Silahlı wurde im Rahmen des Meaningful Business 100-Programms 2021 zu einem der 100 weltweit einflussreichsten Wirtschaftsführer gewählt.

Ibrahim Bodur Premios a las Empresas Sociales - 2021

Für unsere Zusammenarbeit mit der Food Rescue Association wurden wir in der Kategorie Zusammenarbeit bei der 5. Ausgabe der Ibrahim Bodur Social Startup Awards ausgezeichnet.

Future Unicorn - 2021

Wir wurden einer der drei Finalisten beim Future Unicorn Award, organisiert von Digital Europe, bei dem Scale-ups aus ganz Europa mit Potenzial zu Technologie-Giganten konkurrieren.

Fast Company Corporate & Startup Day - 2022

Wir erhielten unsere Auszeichnung als Zehnter auf der Startup100-Liste, in der die schnellsten Startups des Jahres 2022 beim Corporate & Startup Day von Fast Company ausgewählt wurden.

Unsere Investoren

Über unsere Rolle als führendes Unternehmen im Abfallmanagement hinaus treiben wir den transformativen Wandel voran, um unsere Welt zu retten.
a
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.